Ich begleite Sie einfühlsam durch die Phasen des Lebensendes, des Sterbens und besonders des Trauerns.
Über mich

Mein Name ist Christiane Fischer. Ich lebe in Stuttgart, bin verheiratet und habe eine große Patchworkfamilie. Es ist es mir eine Herzensangelegenheit, Menschen durch die schwierigen und oft schmerzhaften Phasen von Abschied, Sterben und Trauer zu begleiten.
Meine Erfahrung und Unterstützung
Mit über 10 Jahren Erfahrung in der Sterbe- und Trauerbegleitung kenne ich die tiefgreifenden Herausforderungen, die der Abschied mit sich bringt. Besonders prägend war für mich die intensive Phase des Abschiednehmens von meiner Mutter, die ich bis zuletzt begleiten durfte. Diese intensive und schmerzhafte Erfahrung hat mich gelehrt, wie essentiell es ist, Menschen in schweren Zeiten beizustehen und sie mit Achtsamkeit zu begleiten.
Ich weiß, wie wichtig es ist, sich ohne Angst vor Verurteilung oder Missverständnissen in einem sicheren Raum auszudrücken. Diese Erfahrungen sind das Fundament meiner Arbeit und leiten mich, Sie mit tiefem Mitgefühl auf Ihrem Weg zu begleiten.
Wie ich begleite
Mein Ansatz der Begleitung ist von Mitgefühl und Achtsamkeit geprägt. Ich möchte Menschen nicht nur aktiv zuhören, sondern ihnen den geschützten Raum bieten, ihre Gefühle zu erforschen, zu benennen und zu durchleben. Ob Sie eine große Veränderung erleben, sich dem Lebensende nähern oder einen schmerzhaften Verlust annehmen – ich stehe Ihnen zur Seite, damit Sie die Unterstützung finden, die Sie brauchen.
Ich begleite Sie sowohl in Einzelgesprächen als auch in Gruppenangeboten und schaffe Raum für Trauer, Schmerz, aber auch Hoffnung und neue Perspektiven. Für mich ist es wichtig, individuell auf Ihre Bedürfnisse einzugehen und gemeinsam einen Weg zu finden, der für Sie stimmig ist.
Warum ich die richtige Begleiterin für Sie bin
In meiner Arbeit als Trauerbegleiterin ist es mein Ziel, Menschen wirklich zu verstehen und ihnen in dieser schwierigen Zeit die Unterstützung zu geben, die sie brauchen. Meine eigene Erfahrung mit dem Verlust meiner Mutter hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, einfühlsam und geduldig zu begleiten, ohne Druck oder Schnelligkeit. Trauer ist ein individueller Prozess, der Zeit und Raum braucht – und genau diesen Raum möchte ich Ihnen schenken.
Ich bin davon überzeugt, dass jeder Mensch die Fähigkeit hat, den Schmerz zu wandeln, wenn er sich in einem unterstützenden Umfeld befindet, das ihm Sicherheit und einfühlsame Begleitung bietet.